- Revision des EpidemiengesetzDer Bundesrat möchte die Rahmenbedingungen für die Bewältigung künftiger Pandemien verbessern....
- Neue Zeitschrift der Eidgenössischen Kommission für Frauenfragen EKF zum Thema GeldWer verdient wie viel mit welcher Arbeit? Wie viele Milliardärinnen gibt...
- Bundesrat Ignazio Cassis nimmt am 30. OSZE-Ministerrat in Skopje teilBundesrat Ignazio Cassis reist am 29. November nach Skopje und vertritt...
Dank der E-Vignette stressfrei und mit wenigen Klicks auf die Autobahn
Die Vignette 2024 ist ab dem 1. Dezember 2023 erhältlich. Dieses...
Familien und Justiz: Neue Ansätze im Familienverfahrensrecht
Kommt es bei der Trennung zu Konflikten, leiden darunter oft die...
Stark steigende Kosten führen zu deutlich höheren Prämien im Jahr 2024
Die mittlere Prämie wird im Jahr 2024 359,50 Franken pro Monat...
9184 Ärzte arbeiten in der Schweiz
Ende 2021 waren in der Schweiz 9184 Ärztinnen und Ärzte in...
Der Bundesrat führt die Schutzklausel gegenüber Kroatien weiter
An seiner Sitzung vom 22. November 2023 hat der Bundesrat beschlossen,...
Neues Projekt zur elektronischen Identität geht ans Parlament
Mit der neuen elektronischen Identität (E-ID) des Bundes sollen sich Nutzerinnen...
Der Bundesrat beschliesst ein Verbot der Hamas per Bundesgesetz
An seiner Sitzung vom 22. November 2023 hat der Bundesrat beschlossen,...
Bericht stützt geplante Massnahmen gegen die Verbreitung illegaler Hassrede
Hassrede stellt eine ernsthafte Herausforderung für demokratische Gesellschaften dar. Der Bundesrat...
Bundesrat empfängt Frankreichs Präsidenten Macron zum Staatsbesuch
Mit dem Ziel, die traditionsreichen diplomatischen Beziehungen mit Frankreich weiter zu...
Auszeichnung für herausragende Leistung des albanischen Arztes Driton Gjukaj
Driton Gjukaj, ein Arzt albanischer Herkunft, wurde in Valencia, Spanien, mit...
Informationsaustausch über Flugpassagiere
Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 1. November 2023 den...
Höherer Mindestzinssatz in der zweiten Säule
Der Bundesrat hebt den Mindestzinssatz in der Beruflichen Vorsorge ab Januar...
Strassenverkehr in der Genferseeregion entlasten
Der Strassenverkehr zwischen Genf, Coppet und Nyon soll flüssiger werden. Der...
Uhren auf Normalzeit zurückstellen
Am kommenden Sonntag, 29. Oktober, endet die Sommerzeit für dieses Jahr:...
Finanzen, Versicherungen und Immobilien: Das erste Albanische Forum in Zürich
Zum ersten Mal findet das Albanische Forum in Zürich statt und...
Die Schweiz lanciert ein Steuerprogramm für Entwicklungsländer
Steuereinnahmen in Entwicklungsländern sind meist sehr tief. Mit erhöhten Einnahmen können...
28 000 Schweizer in Israel
Derzeit sind rund 28.000 Schweizer Staatsangehörige und ihre Familien offiziell in...
Fussballspiel noch unklar
Ob das Schweizer Fussballnationalteam der Männer das Auswärtsspiel gegen Israel im...
Die Schweiz verurteilt Angriff auf Israel
Die Schweiz hat die massiven Raketenangriffe aus dem Gazastreifen auf Israel...
Aktionswochen gegen Menschenhandel
In den Monaten Oktober und November finden in der ganzen Schweiz...
Wahlen 2023: 5909 Kandidierende buhlen um Nationalratssitze
Die Zahl der eingereichten Listen und Kandidaturen erreicht 2023 erneut einen...
Nationale Statistik zu Gewalt an Kindern fehlt in der Schweiz
Eine aussagekräftige Kinder- und Jugendhilfestatistik wäre ein wichtiges Instrument, um Kinder...
Der Gotthard-Strassentunnel ist wieder offen
Der Gotthard-Strassentunnel steht dem Verkehr ab Freitagabend, 15. September 2023, kurz...
Vier von zehn Studierenden sammeln Praxiserfahrung während ihres Studiums
38% der Studierenden gaben 2020 an, seit Beginn ihres Hochschulstudiums mindestens...
Gotthard-Strassentunnel: Defekte Zwischendecke entfernt
Gestern Nachmittag haben die Bauarbeiten zur Wiedereröffnung des Gotthard-Strassentunnels begonnen. Nach...
Eidgenössische Wahlen vom 22. Oktober
Am 22. Oktober 2023 wählen die Schweizerinnen und Schweizer ein neues...
Neues Datenschutzrecht tritt heute in Kraft
Am heutigen 1. September 2023 treten das totalrevidierte Datenschutzgesetz (DSG) und...
Schweiz verstärkt Kampf gegen Geldwäscherei
Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 30. August 2023 einen...
Schweizer Arbeitsbedingungen und Gesundheit im europäischen Vergleich
23 Prozent der Angestellten in der Schweiz stellten 2021 eine Gefährdung...
Schweizer Diplomatinnen und Diplomaten aus aller Welt treffen sich zum Austausch über die Aussenpolitik
Die Konferenz der Botschafterinnen und Botschafter der Schweiz findet vom 21....
Zoll-Digitalisierung: Schweiz und Österreich
Das Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) und das Zollamt Österreich...
Asylstatistik Juli 2023
Im Juli 2023 wurden in der Schweiz 2169 Asylgesuche registriert, 226...
Die Schweizer Armee stärkt ihre Verteidigungsfähigkeit
Um die Schweiz und ihre Bevölkerung auch in Zukunft schützen zu...
Bundesrat bewilligt E-Voting für Nationalratswahlen
An seiner Sitzung vom 16. August 2023 hat der Bundesrat den...
Arbeitslosenquote im Juli weiterhin auf sehr tiefem Niveau
Registrierte Arbeitslosigkeit im Juli 2023 – Gemäss den Erhebungen des Staatssekretariats...
Ansprache von Bundespräsident Alain Berset zum 1. August 2023
Ich begrüsse Sie aus dem Espace Jean Tinguely – Niki de...
Der Bundespräsident spricht zu den gut 800’000 Schweizerinnen und Schweizern im Ausland
Die Auslandschweizerstatistik des Bundesamtes für Statistik (BFS) zählt für 2022 über...
Neu in St.Gallen? Fragen zum Alltag? Gibt Ihnen Antworten zum Leben in St.Gallen in 17 Sprachen
Die Abteilung Integration des Kantons St. Gallen hat eine neue Homepage...
Bundesrat besucht Freiburger Museen
Mit unterschiedlichen Kultursparten hat sich der Bundesrat am zweiten Tag seiner...
Finanzielle Unterstützung von kantonalen Ausreisezentren durch den Bund
Der Bund wird kantonale Ausreisezentren finanziell unterstützen können. Das Parlament hat...
Schweiz und Österreich festigen Kooperation zur Eindämmung der Sekundärmigration
Die Schweiz und Österreich haben ein positives Fazit zum gemeinsamen Aktionsplan...
Neue Leistungen in der Grundversicherung ab dem 1. Juli 2023
Die Obligatorische Krankenpflegeversicherung (OKP) übernimmt ab 1. Juli 2023 im ambulanten...
Lehrbeginn 2023: Gut zwei Drittel der Lehrstellen besetzt
Die Lage auf dem Lehrstellenmarkt präsentiert sich positiv: Die Lehrstellenbesetzung verläuft...
Milliarden für Nationalstrassen
Der Nationalrat hat 8,8 Milliarden für den Nationalstrassenunterhalt sowie 5,3 Milliarden...
Schweizer Wirtschaft wächst
Das Sportevent-bereinigte BIP der Schweiz wuchs im 1. Quartal 2023 um...
Verbot von Werbung für Tabakprodukte und E-Zigaretten, die Minderjährige erreicht
Der Bundesrat möchte Jugendliche vor dem Tabakkonsum schützen. Nach Annahme der...
Bundesrat befreit Kosovarinnen und Kosovaren von der Visumspflicht
Ab dem 1. Januar 2024 können kosovarische Staatsangehörige für Kurzaufenthalte ohne...
Revision der Führerausweisvorschriften: Bundesrat setzt zweites Paket in Kraft
Präzisiert werden unter anderem Regelungen bei verkehrsmedizinischen Kontrolluntersuchungen, bei praktischen Prüfungen...
Die Arbeitslosigkeit in der Schweiz bleibt tief
Gemäss den Erhebungen des Staatssekretariats für Wirtschaft (SECO) waren Ende April...
Vogelgrippe: Massnahmen per 1. Mai 2023 aufgehoben
Das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen BLV hebt sämtliche Massnahmen zur...
Schweiz wird von der italienischen schwarzen Liste gestrichen
Bern, 20.04.2023 – Bundesrätin Karin Keller-Sutter und der italienische Finanzminister Giancarlo Giorgetti haben heute...
Stromverbrauch 2022 um 1,9% gesunken
Bern, 20.04.2023 – Im Jahr 2022 lag der Stromverbrauch in der Schweiz mit 57,0...
Bundesrat will die Rechte von Menschen mit Behinderungen stärken
Menschen mit Behinderungen sollen im Erwerbsleben und beim Zugang zu Dienstleistungen...
Arbeitsmarkt im März 2023: Rückgang der Arbeitslosigkeit um 15,3%
Registrierte Arbeitslosigkeit im März 2023 – Gemäss den Erhebungen des Staatssekretariats...
Bundesrat will mehr Rechte für Nutzer, mehr Transparenz, weniger Hass
Die neuen Bestimmungen sollen sich, wo sinnvoll, an den Regeln des...
Über 800 000 Schweizerinnen und Schweizer lebten Ende 2022 im Ausland
Dies entspricht einem Anstieg von 1,5% gegenüber 2021. Über den Zeitraum...