Rezepte aus der albanischen Küche
Pite mit Kürbis
Pite ist eine der beliebtesten Mahlzeiten in der traditionellen albanischen Küche. Das Rezept mit Kürbis kann als süsse Speise (mit drei Esslöffel Zucker zusätzlich), oder auch als gesalzene Hauptspeise serviert werden, wenn man in der Füllung noch weissen Käse dazu nimmt.

Zutaten:
• 15 Lagen fertigen Teig (man kann den Teig auch selber machen)
• 1 kg Kürbisfleisch
• 300 ml Milch (ca. 2 Bächer; 1 Bächer für die Füllung und 1 Bächer, um die Pite zu bestreuen)
• 300 gr Butter
• 3 Eier
• 1 Esslöffel Mehl
• Salz
Zubereitung:
Kürbisfleisch mit einer groben Reibe reiben. In einem Topf rund 200 Gramm Butter schmelzen und ca. 30 Minuten unter niedriger Temperatur köcheln lassen bis das Wasser verdampft ist.
In einer Tasse die Eier mit der Milch und etwas Salz schlagen. Das Kürbisfleisch und 100 Gramm in der Mikrowelle geschmolzene Butter dazugeben und gut rühren.
Die Backform mit etwas Butter bestreichen. Erst 5 Lagen vom Teig dazugeben, und jede einzelne mit etwas Milch bespritzen. Auf die fünf Lagen die Hälfte von der Kürbismasse darauf legen. Dann weitere 5 Teiglagen drauflegen und die restliche Kürbismasse. Zuletzt noch die restlichen Teiglagen drauflegen.
Die restliche Milch drauf bespritzen und die Pite bei 200 Grad 30 Minuten backen.
Guten Appetit!
Weitere aus Rezepte aus der albanischen Küche
E-Diaspora
-
Riola Xhemaili: Glücklich, Albanien, die Schweiz und Kosovo stolz zu machen” Sie ist stolz darauf, ein, zwei oder sogar drei Länder stolz machen zu können: «Albanien, die...
-
Burim Ahmetaj, ein EFZ mit 45 und ein neues Leben dank Artikel 32
-
Traum ohne Grenzen, Oper ohne Mauern: das Rame Lahaj International Opera Festival startet am 23. Julirik
-
Diamant Hysenaj kündigt seine Kandidatur für den US-Kongress an
-
Albanische Ingenieurin schließt Studium am MIT ab, eine weitere Erfolgsgeschichte aus Amerika
Leben in der Schweiz
-
Riola Xhemaili: Glücklich, Albanien, die Schweiz und Kosovo stolz zu machen” Sie ist stolz darauf, ein, zwei oder sogar drei Länder stolz machen zu können: «Albanien, die...
-
Frankreich: Parade am 14. Juli, eine Machtdemonstration einer “einsatzbereiten Armee”, auch mit Beteiligung der Schweiz
-
Wer organisiert die Albaner in der Schweiz? die neue Ausgabe des Magazins albinfo.ch ist erschienen.
-
Entfalte deine Karriere dort, wo sie geschätzt wird: smzh ag bietet dir mehr als nur einen Arbeitsplatz
-
600 000 Tickets für die Frauen-EM in der Schweiz verkauft