Nachrichten

Proteste in Mazedonien

10 Verletzte ist die Bilanz der Proteste am Sonntag in Tetova, melden die Krankenhäuser: 4 Protestierende und 6 Polizisten hätten äztliche Hilfe gesucht. Verhaftungen habe es keine gegeben, melden Medien in Mazedonien.

Hunderte Protestierende in Tetova waren durch die Strassenblockaden der Polizei irritiert. Es gab Handgreflichkeiten als die Demonstranten die Strasse, die zur Parteizentrale der Regierungspartei BDI führt, befreien wollten.

“Befreit unsere Brüder”, “Nieder mit den Politikern”, “Nieder mit Ali Ahmeti” war zu hören. Die Polizei hat Trännengas und Schock-Bomben gegen die Demonstranten eingesetzt.
 
Die Protestierenden haben sich wieder gruppiert und haben die Polizeisperre durchbrochen.
 
In der Hauptstadt Skopje waren die Proteste etwas ruhiger. Grosse Polizeieinheiten haben die Hauptader der Hauptstadt blockiert, um den Zug der Demonstranten in die Stadtmitte zu stoppen. Die Protestierende forderten Gerechtigkeit für die im sogenannten Prozess “Monstra” verurteilten Albaner.
 
Auch in Struga, Diber und Gostivar gab es Demonstrationen. In sozialen Netzwerken riefen verschiedene Gruppen zu Protesten gegen – wie es heisst – die Ungerechtigkeiten des mazedonischen Staates gegenüber den Albanern.
 
Die gewaltsamen Protesten in der Hauptstadt Skopje kamen nach der Verurteilung der 6 Albaner zu lebenslanger Haft, die unter Terrorismus-Anklage standen. Das Gericht befand, dass die Angeklagten verantwortlich sind für den fünffachen Mord.
 
Für die Verteidigung und für die Albaner in Mazedonien war dieser Prozess politisch motiviert und montiert.